MOIRA GILLIÉRON
Szenografie | Stage Designer
Moïra Gilliéron studierte Szenografie in Zürich und Wien und war von 2013 bis 2015 Bühnenbildassistentin am Maxim Gorki Theater Berlin. Stationen ihrer Arbeit sind das Maxim Gorki Theater Berlin, das Schauspielhaus Zürich, das Deutsche Theater Berlin, die Kammerspiele München, das Theater Basel, das Theater Dortmund, das Schauspielhaus Graz, Schauspielhaus Bochum, das Schauspiel Dresden, die Kaserne Basel, das Ballhaus Ost Berlin, Hebbel am Ufer Berlin, das D-Caf Festival in Kairo und das Market Theatre in Johannesburg.
Ausgewählte Produktionen wurden an den Autorentagen Berlin, dem Radikal Jung, dem Heidelberger Stückemarkt, dem Tashweesh Festival Kairo und dem Schweizer Theatertreffen gezeigt.
Gilliéron verbindet eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Suna Gürler, Nora Abdel-Maksoud, Julia Wissert und Laila Hassan Soliman. Mit Ariane Koch und Zino Wey bildet sie die freie Gruppe GKW.
Moïra Gilliéron lebt und arbeitet als freie Bühnen- und Kostümbildnerin in Berlin.
Moïra Gilliéron studied stage design in Zürich and Vienna and from 2013 to 2015 she worked as a stage design assistant at the Maxim Gorki Theatre in Berlin.
Her works and collaborations were shown at the Maxim Gorki Theater Berlin, Schauspielhaus Zürich, Deutsches Theater Berlin, Kammerspiele Munich, Theater Basel, Theater Dortmund, Schauspielhaus Bochum, Schauspiel Dresden, Kasrene Basel, Ballhaus Ost, Hebbel am Ufer Berlin, D-Caf Festival Cairo and Market Theatre Johannsburg.
Selected productions were shown at the Autorentage Berlin, the Radikal Jung, the Heidelberger Stückemarkt, Tashweesh Festival Cairo and the Swiss Theatertreffen.
Gilliéron has a continuous collaboration with Suna Gürler, Nora Abdel-Maksoud, Julia Wissert and Laila Hassan Soliman. Together with Ariane Koch and Zino Wey, she forms the collective GKW.
Moïra Gilliéron lives and works as a stage designer in Berlin.
UPCOMING:
wokey wokey
Münchner Kammerspiele
Nora Abdel Maksoud
März 2026
Wir, Perser
Theater Göttingen
Regie: Branko Janack
Premiere: 25.10.25
MARS
Theater Basel
Regie: Anne Haug
Premiere: 12.09.25
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Vatermal
Schauspiel Dortmund
Regie: Julia Wissert
Premiere: 22.03.25
UNBOXING
Schauspielhaus Zürich
Regie: Suna Gürler
Premiere: 08.03.25
Lange Nacht der vergessenen Stücke
Salzburger Festspiele
von Zino Wey & Simon Strauß
17. & 18.08.2024
Sisyphos' Kinder / Uraufführung
Theater Winkelwiese Zürich
von und mit GROUPE NOUS
Premiere: 15.05.2024
DOPING / Uraufführung
Münchner Kammerspiele
Text & Regie: Nora Abdel Maksoud
Premiere: 05.04.24
HATE ME TENDER REvisited
Deutesches Theater Berlin
von und mit Teresa Vittucci
Premiere: 14.10.23
jetzt, jetzt, jetzt
Schauspielhaus Zürich
Regie: Suna Gürler
Premiere: 28.09.23
PRIMA FACIE
Deutsches Theater Berlin
Regie: András Dömötör
Premiere: 17.09.23
Zündhölzli Fatima Moumouni & Laurin Buser
Schauspielhaus Zürich / Pfauen
Regie: Suna Gürler
Bühne: Moïra Gilliéron
Premiere: 11.02.23
My Heart is full of NA NA NA von Lucien Haug
Schauspielhaus Zürich / Box
Regie: Suna Gürler
Bühne: Moïra Gilliéron
Premiere: 29.10.22
Gastspiel Wanaset Yodit
Between Land and Sea Festival - Theater Bremen
Premiere: 15.11. 22
Patient Zero I & Regime der Heilung
Dramatiker*innen Festival Graz
Regie: Branko Janack
Ausstattung: Moïra Gilliéron
Premiere: 11.06.22
Spielplanänderung!
Szenische Einrichtung
Konzert Theater Bern
18.06.22
RABATT von Nora Abdel-Maksoud
Regie: Nora Abdel-Maksoud
Bühne: Moïra Gilliéron
Maxim Gorki Theater
Premiere: 27.03.22
Kinder Kriegen 4.0 von Kathrin Röggla
Regie: Julia Wissert
Bühne: Moïra Gilliéron
Schauspiel Dortmund
Premiere: 19.03.22
BULLESTRESS von Fatima Moumouni & Laurin Buser
Regie: Suna Gürler
Bühne: Moïra Gilliéron
Schauspielhaus Zürich
Premiere: 21.01.22
Netzwerkresidenz von Pro Helvetia am IMPULSE Festival
Wanaset Yodit von Laila Hassan Soliman
Festspielhaus Hellerau
& online Adaption für Kampnagel Hamburg
Café Populaire von Nora Abdel-Maksoud
Übernahme vom Theater Basel
Regie: Nora Abdel-Maksoud
Bühne und Kostüme: Moïra Gilliéron
Premiere: 04.11.20
Frühlings Erwachen von Lucien Haug & Suna Gürler
Regie: Suna Gürler
Bühne: Moïra Gilliéron
Schauspielhaus Zürich
Eingeladen zum Heidelberger Stückemarkt und ausgezeichnet mit dem Jugendstückpreis
Premiere: 02.10.20
Wanaset Yodit von Laila Hassan Soliman
Von und mit: Laila Hassan Soliman, Nancy Mounir,
Abir Omer, Yodith Akbalat, Franziska Schmidt & Moira Gilliéron
Kaserne Basel, Festival Theaterformen, SPRING Utrecht, Theater Bremen
Premiere: 20.11.2020
Sasso Residency
Arbeitsaufenthalt mit GKW in der Casa Sasso / Schweiz
Drei Neue Bunker eine Massnahme von GKW
Konzept: GKW (Moïra Gilliéron, Ariane Koch, Zino Wey)
Musik: Lukas Huber
Kaserne Basel
01.06.-06.06.2020
2069 - Das Ende der Anderen von Julia Wissert & Ensemble
Regie: Julia Wissert
Ausstattung: Moïra Gilliéron
Schauspielhaus Bochum
Eingeladen zum Heidelberger Stückemarkt 2020 und ausgezeichnet
mit dem Jugendstückpreis
Premiere: 03.05.19
Gespräche mit Astronauten von Felicia Zeller
Regie: Suna Gürler
Ausstattung: Moïra Gilliéron
Schauspielhaus Graz
Premiere: 12.10.2018
Museum of Lungs von Laila Hassan Soliman
Regie: Laila Hassan Soliman
Ausstattung: Moïra Gilliéron
Market Theatre Johannesburg, Tashweesh Festival Cairo, FFT Düsseldorf, Kaserne Basel, Schlachthaus Bern, HAU Berlin
Premiere: 06.09.18
Café Populaire von Nora Abdel-Maksoud
Regie: Nora Abdel-Maksoud
Ausstattung: Moïra Gilliéron
Theater Neumarkt Zürich
Eingeladen zum Schweizer Theatertreffen 2019, Théâtre de la Poste Visp
Eingeladen zu den Autorentheatertagen Berllin 2019, Deutsches Theater Berlin
Premiere: 27.04.18
I LOVE DICK von Chris Kraus
Regie: Anna Sina Fries
Bühne: Moïra Gilliéron
Schauspiel Dresden
Premiere: 27.09.18
Papa liebt dich von Sivan Ben Yishai
Regie: Suna Gürler
Ausstattung: Moïra Gilliéron
Maxim Gorki Theater Berlin
Premiere: 16.02.18
Wolken.Heim und dann nach Hause von Elfriede Jelinek
Regie: Branko Janack
Bühne: Moïra Gilliéron & Cleo Niemeyer
BAT Studio Berlin
Premiere: 26.01.18
EXTASE
Konzept und Ausführung GKW (Moïra Gilliéron, Ariane Koch, Zino Wey)
Kaserne Basel, Winkelwiese Zürich, Ballhaus Ost Berlin, Tojo Theater Bern
Premiere: 28.09.17
masslos schön
Regie: Suna Gürler
Ausstattung: Moïra Gilliéron
Düsseldorfer Schauspielhaus
Premiere: 19.05.17
Der privilegierte Zuschauer - ein Nicht-Protestliederabend
von Ariane Koch, Zainab Magdy, Sami Özbudak
Konzept von GKW in Kollaboration mit dem Literarischen Kolloquium Berlin, dem Maxim Gorki Theater Berlin, dem Literaturhaus Basel, dem D-Caf Festival Kairo und dem Theater is a must Festival in Alexandria
Anderswo
Ein dokumentarischer Film aus der Justizvollzugsanstalt Berlin Tegel
Regie: Andrian Figueroa
Set Design: Moïra Gilliéron & Anahí Pérez
2017
Möglicherweise gab es einen Zwischenfall von Chris Thorpe
Regie: Anan Fries
Ausstattung: Moïra Gilliéron
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Premiere: 28.03.17
Kein Science-Fiction von Tine Rahel Völkers
Regie: Branko Janack
Bühne: Moïra Gilliéron
Danish National School of Performing Arts, Århus DK
Premiere: 11.11.16
MEPHISTOLAND von Albert Benedek & Kórnel Laboda
Regie: András Dömötör
Ausstattung: Moïra Gilliéron
Maxim Gorki Theater Berlin, Studio Я
Premiere: 09.06.16
HOMO DIGITALIS
Konzept von GKW (Moïra Gilliéron, Ariane Koch, Zino Wey)
Kaserne Basel, Winkelwiese Zürich, Ballhaus Ost Berlin
New Voices
eine Serie am Studio Я, Maxim Gorki Theater Berlin
Regiseur*innen: Nora Abdel Maksoud, Andras Dömötör, Daniel Kahn
Ausstattung: Moïra Gilliéron & Cleo Niemeyer
Maxim Gorki Theater Berlin, Studio Я
Raus aus dem Swimmingpool, rein in mein Haifischbecken von Laura Naumann
Regie: Anan Fries
Ausstattung: Moïra Gilliéron
Staatstheater Braunschweig
Bakchen von Euripides
Regie: Branko Janack
Bühne: Moïra Gilliéron
BAT Studio, Hochschule für darstellende Künste Ernst Busch Berlin
Und dann kam Mirna von Sibylle Berg
Regie: Sebastian Nübling
Bühne: Magda Willi & Moïra Gilliéron
Maxim Gorki Theater Berlin
PULS
Regie: Suna Gürler
Ausstattung: Moïra Gilliéron
Maxim Gorki Theater Berlin, Studio Я
AUFSTAND von Mely Kiyak
Regie: András Dömötör
Ausstattung: Moïra Gilliéron
Maxim Gorki Theater Berlin & Badisches Staatstheater Karlsruhe
Kritische Masse
Regie: Suna Gürler
Ausstattung: Moïra Gilliéron & Jule Heidelbach
Maxim Gorki Theater Berlin, Studio Я
Eingeladen zum Theatertreffen der Jugend 2015, Berlin
Wir könnten, aber…
Regie: Hannes Weiler
Ausstattung: Moïra Gilliéron
Maxim Gorki Theater Berlin, Studio Я
Es sagt mir nichts, das sogenannte Draussen von Sibylle Berg
Regie: Sebastian Nübling
Bühne: Magda Willi & Moïra Gilliéron
Maxim Gorki Theater Berlin
Mein Enkel 2072
Konzept von GKW
Kaserne Basel, Theaterdiscounter Berlin